ErasmusPlus Mobilitätsprojekte: Berufserfahrungen und Kulturelle Vielfalt

ErasmusPlus Mobilitätsprojekte bieten jungen Menschen die Gelegenheit, internationale Erfahrungen zu sammeln und beruflich zu wachsen. Durch Praktika, wie das der acht Auszubildenden aus Kandava, erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke in ausländische Arbeitssysteme und Kulturen. Dieses Zusammentreffen von Praxis und kulturellem Austausch erweitert nicht nur das Wissen der Teilnehmer, sondern fördert auch die interkulturelle Kompetenz.

Das Praktikum in Schwerin: Lernen, Entdecken und Wachsen

Im Rahmen eines ErasmusPlus-Projekts haben acht Auszubildende aus Lettland – Amanda, Samanta, Anna, Ervīns, Nikola, Rūta, Ralfs und Andris – ein bedeutendes Kapitel ihrer beruflichen Ausbildung in Deutschland geschrieben. Während eines einmonatigen Aufenthalts in Schwerin arbeiteten sie in renommierten Restaurants und KFZ-Werkstätten, wo sie herzlich aufgenommen und intensiv geschult wurden.

Kulturelle Erlebnisse in Deutschland

Neben der Arbeit erkundeten die Jugendlichen Deutschland und vertieften ihr Verständnis für dessen Kultur. Berlin, Hamburg, Wismar und Rostock standen auf ihrem Reiseplan, was das Praktikum zu einer umfassenden Lernerfahrung machte.

Wir wünschen den acht engagierten Auszubildenden alles Gute für ihre Zukunft. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege eines Tages wieder!