Neuigkeiten
Filippo aus der autonomen Provinz Trient, Italien
ErasmusPlus ist ein EU-Programm, welches ein Austausch und ein Netzwerk zwischen vielen europäischen Ländern anbietet. Praktika sind eine großartige Möglichkeit, um Kenntnisse, Fähigkeiten und Sprachkenntnisse zu...
2 Studenten der Staatlichen Technischen Schule Riga besuchen Schwerin
ErasmusPlus ist ein Programm der Europäischen Union, das der Jugendförderung und dem Erhalt von Arbeitsplätzen dient. Ziel ist es, jungen Menschen den Weg in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu ebnen und...
8 Jugendlicher aus dem Berufsbildungszentrum Kelmė in Litauen besuchen Schwerin
Im Rahmen einer ErasmusPlus-Maßnahme haben 8 Jugendlicher und ihre Betreuerin aus dem Berufsbildungszentrum Kelmė in Litauen Schwerin besucht. Für die Jugendlichen war es ein großes Abenteuer, denn sie waren zum ersten...
Camilla aus der autonomen Provinz Trient, Italien
Camilla aus der autonomen Provinz Trient in Italien ist eine von vielen, die die Möglichkeit bekommen haben, ihren Erasmusplus-Fördermaßnahmen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Sie hat ihr Praktikum absolviert im...
2. Zusammenarbeit mit der Autonome Provinz Trient
Zum 2. Mal kooperieren der Autonome Provinz Trient (Trentino) und die Firma „Erasmus Partner“ bei einem ErasmusPlus-Projekt. Dieses Mal besuchten 6 Jugendlichen aus Trient Schwerin im Rahmen der ErasmusPlus-Maßnahme...
Ritvars von der Berufsschule aus Aizkraukle, Lettland
Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, an unterschiedlichen Austauschprogrammen wie Praktika und Studiengängen im Ausland teilzunehmen. Es fördert die...
6 junge Italiener aus Trentino-Südtirol spielen Gorodki
Vielen Dank an Igor Peters vom Verein „Nicht traditionelle Sportarten“ (NTS) für die Einladung am Gorodki-Tournier teilzunehmen! Es war eine tolle Erfahrung für unsere 6 italienischen Jugendlichen. Diese besuchen...
Artūrs von der Berufsschule aus Aizkraukle, Lettland
Artūrs aus Aizkraukle, Lettland, hat ein großes Abentuer erlebt, als er im Rahmen einer Erasmus+ Fördermaßnahme ein Praktikum in Schwerin absolviert hat. Er ist Schüler der Berufsschule aus Aizkraukle, Lettland und...
